2020
07. Januar 2021 Auch für notorische Jahres-Rückblick-Skeptiker ist es nicht einfach, das Jahr 2020 einfach ziehen zu lassen. Ohne ihm ein paar Worte zu widmen. Die Handlungs-Optionen, die unsere Kunden, …
07. Januar 2021 Auch für notorische Jahres-Rückblick-Skeptiker ist es nicht einfach, das Jahr 2020 einfach ziehen zu lassen. Ohne ihm ein paar Worte zu widmen. Die Handlungs-Optionen, die unsere Kunden, …
04. Januar 2021 Gedanken zu Kunst und Forschung, beim Lesen von ZEIT DES ZEIGENS: Harald Szeemann, Ausstellungsmacher, von Roman Kurzmeyer. Harald Szeemann hat die (Kunst-)Werke in seinen Ausstellungen nicht nur …
April 25, 2020 It currently looks as if those museums which present their objects behind glass and which have cultivated the practice of keeping their objects at a distance with …
25. April 2020 Es sieht aktuell so aus, als wären beim Wiedereröffnen des öffentlichen Lebens diejenigen Museen im Vorteil, die ihre Objekte hinter Glas präsentieren und die mit Aufschriften wie …
20. April 2020 Schon vor dem Beginn der Corona-Krise hatten wir uns vorgenommen, unsere gesammelte Erfahrung auf die Frage anzuwenden „Was macht ein Museum heute zum Museum der Zukunft?“ Wie …
das Museum der Zukunft ist radikal kontemporär Weiterlesen »
10. April 2020 In einem kleinen Team arbeiten wir gerade an einem städtbaulichen Wettbewerb für eine vitale „kleine Großstadt“. Es geht um Ideen für die zukünftige Nutzung einer zentrumsnahmen Fläche, …
12. Januar 2020 Zukunft fühlt sich an wie absolute Gegenwart. Eine Gegenwart, die aufgeladen ist mit starker Emotion, so wie Liebe, und entblättert von allem Unwichtigen. Sie hat keine Worte, …
Auf dem Weg zu einem Museum der Zukunft – can you feel the future? Weiterlesen »
05. Dezember 2019 Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg testet in zwei aktuell laufenden Ausstellungen seine Grenzen: Durch ABENTEUER FORSCHUNG und HELDEN, MÄRTYRER, HEILIGE weht uns Besuchern ein frischer Wind entgegen …
Helden im Mega-Trend. Zwei Ausstellungen im Germanischen Museum Nürnberg Weiterlesen »
19 November 2019, Nürnberg. Wenn es einen idealen „white cube“ gibt – dann steht er in Nürnberg. Und wenn es jemanden interessiert, warum alles gut ist, so ist wie es …
Out of order – ist der Name einer sehenswerten Ausstellung Weiterlesen »
Gestern traf sich bei zukunftkreativ_erlangen die „Koalition der Kreativen“ (so Wirtschaftsreferent Konrad Beugel) aus unserer Stadt, um die Chancen der Branche auszuloten. Schon das Tandem aus Kulturreferentin und Wirtschaftsreferent als …
Wie wächst die Stadt? Ein Plädoyer für die unterbrechungsfreie Zwischennutzung. Weiterlesen »